Aktuelles

Andacht zum 29.03.2020

Liebe Leser*innen,

Unsere Pastorin Elisabeth Schacht-Wiemer hat eine Andacht zum 29. März aufgenommen.
Sie können diese unter dem folgenden Link bei Youtube aufrufen:

https://youtu.be/88VYygHKhNk

Segenslied

Liebe Leser*innen,

zusammen mit Ulrich Friedrichs und Kyra und Sven Rundfeldt haben wir ein Segenslied für Sie erstellt.
Es kann unter folgenden Link aufgerufen werden:

https://youtu.be/o2K7Kws_3gg

Im Moment spielt Pastor i.R. Wolfram Wiemer jeden Abend um 19.00 Uhr ein, zwei Choräle auf unserem
Hof, zusammen mit unserem Nachbarn Tilmann Jacob.
Als letztes Lied spielen sie 2 Verse "Der Mond ist aufgegangen".
In dieser Zeit könnten wir aneinander denken und für diese Welt beten. Das verbindet uns.

Bleiben Sie gesund und von Gott behütet.

Herzliche Grüße
Pastorin Elisabeth Schacht-Wiemer

Andacht - Christus-Statue

Liebe Gemeindemitglieder,

Was für ein Bild!

Christus mit weit ausgebreiteten Armen und geöffneten Händen.
Vielleicht haben Sie es in der Zeitung oder im Internet gesehen.
Die 30 Meter hohe Christus-Statue auf einem Berg im Süden der Stadt Rio de Janeiro ist an sich schon eindrucksvoll.
Nun wird nachts ein riesiger Globus auf die Brust des Jesus projiziert.
Die vom Corona-Virus bedrohte Welt in beschützenden Händen und an Jesu Herz gelegt – ein Trost, der uns allen gilt.

„Wir beten für Euch, wir denken an Euch, wir legen euer Wohl in Gottes Hände!“
Es ist ein bewegendes Zeichen für alle, die weltweit unter der Pandemie leiden.
In dieser Zeit müssen wir ja andere Wege finden um Gottes gute Nachricht unter die Menschen zu bringen, um Trost zu spenden.
Trost, der bitter nötig ist.
Wir können nicht direkt Worte sprechen, Berührungen sind nicht möglich, segnende Hände dürfen nicht aufgelegt werden.
Aber alle anderen Sinne sind ja wach:
Hören und Sehen, Lauschen und wahrnehmen, das können wir.
Sonntags läuten die Glocken zum Gebet. Die Kirchentüren müssen leider geschlossen bleiben.
Ein Vater Unser aber können wir in dieser Zeit sprechen.
Anrufen können wir uns gegenseitig und fragen, wie es geht.
Tatsächlich einen Brief schreiben und diesen in den Briefkasten werfen.
Phantasie ist gefragt um sich zu begegnen.
Und ich denke, die Nachbarschaftshilfe funktioniert ganz gut.

Cristo Redemptor – Christus, der Erlöser.
Er segne uns, er beschütze uns, er behüte uns!

Bleiben Sie gesund!
Ihre Elisabeth Schacht-Wiemer

Unterwegs mit leichtem Gepäck

Am 22. September findet um 10:00 Uhr am Bürgerhaus in Uchtdorf ein Pilgergottesdienst mit dem Gesangverein Uchtdorf statt.

Anschließend Pilgerwanderung auf gut zu laufenden Wegen durch Uchtdorf nach Volksen und zurück mit kurzen geistigen Impulsen zwischendurch.

Ergebnis der Kirchenvorstandswahl

Die Kirchenvorstandswahl liegt hinter uns. Wir freuen uns, dass so viele zur Wahl gekommen sind!
Die Wahlbeteiligung mit insgesamt 17,93% war recht erfreulich.

Unserem neuen Kirchenvorstand gehören an:

Bettina Bergmann, Kirchbreite 1, Exten
Julia Edeler, Im Obernfeld 9, Exten
Jennifer Halle, Ossenbeeke 1, Exten
Stephanie Höfig, Wennenkämper Straße 17, Uchtdorf
Frank Knape, Hünenburgstraße 1, Hohenrode
Regina Lieker, Kasseler Landstraße 9, Uchtdorf
Monika Mackenstein, Kleine Heide 18, Strücken
Ulrich Redeker, Hoppenberg 16, Wennenkamp
Lothar Sievers, Kirchweg 1, Hohenrode

  Wahlberechtigte Wähler %
Exten 794 83 10,45
Hohenrode 315 78 24,76
Strücken 212 43 20,28
Uchtdorf 309 56 18,12
Volksen 106 22 20,75
Wennenkamp 82 40 48,78
Friedrichswald 50 13 26
gesamt 1868 335 17,93

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich bei denen bedanken, die sich als Wahlhelfer zur Verfügung gestellt haben.

Am Sonntag, den 17. Juni, feiern wir um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst in Exten mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes und Verabschiedung der ausgeschiedenen Kirchenvorstandsmitglieder.

Nach dem Gottesdienst wird bei hoffentlich schönem Wetter gegrillt, dazu laden wir herzlich ein.

Joomla templates by a4joomla