Aktuelles
Andacht - Christus-Statue
- Details
- Erstellt am Samstag, 21. März 2020 14:13
Liebe Gemeindemitglieder,
Was für ein Bild!
Christus mit weit ausgebreiteten Armen und geöffneten Händen.
Vielleicht haben Sie es in der Zeitung oder im Internet gesehen.
Die 30 Meter hohe Christus-Statue auf einem Berg im Süden der Stadt Rio de Janeiro ist an sich schon eindrucksvoll.
Nun wird nachts ein riesiger Globus auf die Brust des Jesus projiziert.
Die vom Corona-Virus bedrohte Welt in beschützenden Händen und an Jesu Herz gelegt – ein Trost, der uns allen gilt.
„Wir beten für Euch, wir denken an Euch, wir legen euer Wohl in Gottes Hände!“
Es ist ein bewegendes Zeichen für alle, die weltweit unter der Pandemie leiden.
In dieser Zeit müssen wir ja andere Wege finden um Gottes gute Nachricht unter die Menschen zu bringen, um Trost zu spenden.
Trost, der bitter nötig ist.
Wir können nicht direkt Worte sprechen, Berührungen sind nicht möglich, segnende Hände dürfen nicht aufgelegt werden.
Aber alle anderen Sinne sind ja wach:
Hören und Sehen, Lauschen und wahrnehmen, das können wir.
Sonntags läuten die Glocken zum Gebet. Die Kirchentüren müssen leider geschlossen bleiben.
Ein Vater Unser aber können wir in dieser Zeit sprechen.
Anrufen können wir uns gegenseitig und fragen, wie es geht.
Tatsächlich einen Brief schreiben und diesen in den Briefkasten werfen.
Phantasie ist gefragt um sich zu begegnen.
Und ich denke, die Nachbarschaftshilfe funktioniert ganz gut.
Cristo Redemptor – Christus, der Erlöser.
Er segne uns, er beschütze uns, er behüte uns!
Bleiben Sie gesund!
Ihre Elisabeth Schacht-Wiemer
Unterwegs mit leichtem Gepäck
- Details
- Erstellt am Samstag, 17. August 2019 16:42
Am 22. September findet um 10:00 Uhr am Bürgerhaus in Uchtdorf ein Pilgergottesdienst mit dem Gesangverein Uchtdorf statt.
Anschließend Pilgerwanderung auf gut zu laufenden Wegen durch Uchtdorf nach Volksen und zurück mit kurzen geistigen Impulsen zwischendurch.
Ergebnis der Kirchenvorstandswahl
- Details
- Erstellt am Dienstag, 22. Mai 2018 17:18
Die Kirchenvorstandswahl liegt hinter uns. Wir freuen uns, dass so viele zur Wahl gekommen sind!
Die Wahlbeteiligung mit insgesamt 17,93% war recht erfreulich.
Unserem neuen Kirchenvorstand gehören an:
Bettina Bergmann, Kirchbreite 1, Exten
Julia Edeler, Im Obernfeld 9, Exten
Jennifer Halle, Ossenbeeke 1, Exten
Stephanie Höfig, Wennenkämper Straße 17, Uchtdorf
Frank Knape, Hünenburgstraße 1, Hohenrode
Regina Lieker, Kasseler Landstraße 9, Uchtdorf
Monika Mackenstein, Kleine Heide 18, Strücken
Ulrich Redeker, Hoppenberg 16, Wennenkamp
Lothar Sievers, Kirchweg 1, Hohenrode
Wahlberechtigte | Wähler | % | |
Exten | 794 | 83 | 10,45 |
Hohenrode | 315 | 78 | 24,76 |
Strücken | 212 | 43 | 20,28 |
Uchtdorf | 309 | 56 | 18,12 |
Volksen | 106 | 22 | 20,75 |
Wennenkamp | 82 | 40 | 48,78 |
Friedrichswald | 50 | 13 | 26 |
gesamt | 1868 | 335 | 17,93 |
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich bei denen bedanken, die sich als Wahlhelfer zur Verfügung gestellt haben.
Am Sonntag, den 17. Juni, feiern wir um 10.00 Uhr einen Festgottesdienst in Exten mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes und Verabschiedung der ausgeschiedenen Kirchenvorstandsmitglieder.
Nach dem Gottesdienst wird bei hoffentlich schönem Wetter gegrillt, dazu laden wir herzlich ein.
Weih-nach(ts)-glühen
- Details
- Erstellt am Samstag, 07. Januar 2017 16:51
Liebe Gemeindemitglieder,
Unser Weih-nach(ts)-glühen wurde so gut aufgenommen, dass wir es wiederholen möchten.
Am Sonntag, den 05. Februar 2017
laden wir um 10.00 Uhr zum
Weih-nach(ts)-glühen
in die Pfarrscheune Hohenrode ein.
Nach dem Gottesdienst wollen wir einen Spaziergang machen und anschließend gibt es ein Suppenbüffet. So soll Zeit sein, die Weihnachts- und Ephiphaniaszeit nach- und ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und grüßen herzlich!
Der Aktionskreis
Visitation in der Kirchengemeinde Exten-Hohenrode
- Details
- Erstellt am Dienstag, 09. Juni 2015 14:52
Liebe Leserinnen und Leser!
Liebe Gemeindemitglieder!
Nach meiner ersten Visitation 2009 komme ich nun im Juni und Juli diesen Jahres wieder und bin gespannt, was sich in den vergangenen sechs Jahren verändert bzw. weiterentwickelt hat.
Im neuen Visitationsgesetz, das seit 2013 in der Landeskirche gilt, heißt es über die Visitation: "Die Visitation ist ein geschwisterlicher Besuchsdienst und wird durch eine Grundhaltung der Wertschätzung und Ermutigung bestimmt. Sie ist eine Leitungsaufgabe der Kirche. Sie nimmt wahr, wie in Kirchengemeinden(,...) das Evangelium von Jesus Christus verkündigt wird und Gestalt gewinnt."
Zu den Visitationsaufgaben schreibt das Gesetz unter anderem:
"Die Visitation soll die Arbeit und das geistliche Leben in Kirchengemeinden und sonstigen Körperschaften wahrnehmen. Sie dient dazu, Ziele der Arbeit zu formulieren, die vorhandenen Aktivitäten an diesen Zielen zu messen und Planungen an diesen Zielen auszurichten, zu überprüfen und erforderlichenfalls anzupassen."
So soll die Visitation, die mit einem Team von mehreren Mitarbeitenden und unter Beteiligung des Kirchenkreisvorstandes geschieht, vor allem eine konstruktive Würdigung der aktuellen Arbeit sein. Die Kirchenvorstände machen dazu in einem Bericht eine Bestandsaufnahme des aktuellen kirchlichen Lebens mit einem ersten Blick auf zukünftige Planungen. Dieser Bericht ist dann die Grundlage aller Besuche und Gespräche, die im Rahmen der Visitation geführt werden.
Auch die ersten Christen kannten schon eine Form der Visitation. Es war vor allem eine geistliche Praxis. Der Apostel Petrus schreibt dazu (1. Petrus 3, 15) an die Christen, die er besucht: „Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist.“
Die Visitation in der Kirchengemeinde Exten-Hohenrode findet in der Zeit zwischen dem 8. und 18. Juni und zwischen dem 7. und 17. Juli statt. Der Visitationsgottesdienst wird sein am 12. Juli um 18.00 Uhr (Abendgottesdienst) in Exten mit anschließendem Zusammensein.
Ich freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen und hoffe, möglichst viele von Ihnen in der Gemeinde und beim Visitationsgottesdienst anzutreffen.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Superintendent Andreas Kühne-Glaser
Wir laden herzlich ein zum Visitationsgottesdienst, der von Pastorin Schacht-Wiemer und der Kirchenband gehalten wird. Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Frauenchor und vom Posaunenchor. Nach dem Gottesdienst wird gegrillt und beim anschließenden Beisammensein besteht die Möglichkeit mit dem Superintendenten ins Gespräch zu kommen.