Aktuelles
Anmeldung der neuen Konfirmanden zum Konfirmandenunterricht
- Details
- Erstellt am Samstag, 18. März 2023 18:00
Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die neuen Konfirmanden
(Jahrgänge 2010 / 2011). Das sind die Kinder, die in die 7. Klasse wechseln bzw. 12 Jahre alt sind.
Anmelden können Sie ihre Kinder am Freitag, den 02. Juni, von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr im Pfarrbüro in Exten.
Auch ungetaufte Kinder können sich anmelden.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihr Stammbuch mit.
Pilgern am Pfingstmontag von Segelhorst nach Rehren
- Details
- Erstellt am Samstag, 18. März 2023 17:56
Zu Pfingsten laden Kirchengemeinden und Klöster am Pilgerweg Loccum-Volkenroda zu einem gemeinsamen „Pilgertag" ein.
In diesem Jahr gehen wir von Segelhorst nach Rehren.
Wir beginnen am Pfingstmontag, 28. Mai, um 11.00 Uhr mit einer Pilgerandacht in der Kirche in Segelhorst. Anschließend pilgern wir nach Rehren und beschließen in der kleinen Kapelle den Tag mit einem Pilgergebet.
Durch eine kleine „Wegeliturgie", zu der Pastorin Susanne Behnke und Pastorin Elisabeth Schacht-Wiemer einladen, wird Zeit sein zum Staunen, Austauschen, Beten, Schweigen, Singen, Gehen, Hören,...
Herzliche Einladung an Geübte und Ungeübte zum Mitgehen. Wir pilgern bei jedem Wetter (Schuhe, Kleidung!) und verpflegen uns aus dem Tagesrucksack (Getränke!).
Wir bitten herzlich, Fahrgemeinschaften für den Rückweg zu bilden.
Jochen Klepper (22.03.1903 – 11.12.1942)
- Details
- Erstellt am Samstag, 10. Dezember 2022 16:38
Gottesdienst am 3. Advent, Sonntag, 11.12., um 10.00 Uhr in Exten
Jochen Klepper ist einer der bedeutendsten Dichter geistlicher Lieder im 20. Jahrhundert. 12 Lieder von ihm stehen im Evangelischen Gesangbuch. Damit ist Klepper nach Martin Luther und Paul Gerhardt (1607-1676) im EG am häufigsten mit Liedern vertreten.
Lieder wie „Er weckt mich alle Morgen“ oder das Adventslied „Die Nacht ist vorgedrungen“. Klepper wird am 22.03.1903 in Beuthen/Schlesien geboren. Er studiert Theologie. 1927 wird er Journalist. Er versteht sich als „religiöser Sozialist“ und tritt der SPD bei. 1931 heiratet er die 13 Jahre ältere jüdische Witwe Johanna Stein. Sie bringt zwei Töchter mit in die Ehe, Brigitte und Renate.
Kleppers erster Roman „Der Kahn der fröhlichen Leute“ erscheint im Januar 1933. Kurz zuvor hat er eine Anstellung beim Rundfunk bekommen. Doch schon Mitte 1933 wird er wieder entlassen, weil er der SPD angehört und mit einer Jüdin verheiratet ist. 1937 erscheint sein Roman „Der Vater“, der das Leben und den Glauben des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. beschreibt. Im gleichen Jahr wird Klepper aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen, weil er „jüdisch versippt“ sei. Das bedeutet praktisch Berufsverbot. Klepper und seine Frau ahnen, was ihnen bevorstehen könnte. Sie sorgen dafür, dass die ältere Tochter Brigitte kurz vor Kriegsausbruch nach England ausreisen kann. Alle Versuche, die Ausreise auch der Tochter Renate zu ermöglichen, scheitern 1942. Die Familie muss damit rechnen, dass die Ehe zwangsgeschieden wird und Johanna und Renate ins Konzentrationslager verschleppt werden. So wählen sie in der Nacht vom 10. auf den 11. Dezember 1942 gemeinsam den Freitod, vor Augen „das Bild des segnenden Christus, der um uns ringt, in dessen Anblick endet unser Leben“ (letzter Tagebucheintrag Kleppers).
Im Gottesdienst am 3. Advent, dem 80. Todestag Jochen Kleppers, sollen Lieder von ihm erklingen und sein Weihnachtslied „Du Kind, zu dieser heilgen Zeit“ (EG 50) besonders bedacht werden. Seine Lieder können Ermutigung und Trost für alle sein, die in schwerer Zeit Kraft brauchen.
Wolfram Wiemer
Termine im Advent
- Details
- Erstellt am Samstag, 10. Dezember 2022 16:34
Adventsliedersingen mit dem Posaunenchor
Am Samstag, 10. Dezember, um 17.00 Uhr laden wir zum Adventsliedersingen mit dem Posaunenchor an der Krippe vor der Extener Kirche ein.
Vor dem 3. Advent wird wieder die schöne Krippe vor unserer Kirche in Exten aufgestellt.
Hirten und Schafe, die drei Weisen aus dem Morgenland und natürlich Maria und Josef mit dem Jesuskind im Stall sind vor der Kirche zu bewundern.
Das ist ein schönes Ziel für große und kleine Menschen beim Spazierengehen.
Offenes Singen
Am Samstag, 17. Dezember, um 17.00 Uhr findet ein offenes Singen in der Extener Kirche mit Kyra und Sven Rundfeldt statt.
Beim Schein vieler Kerzen laden wir ein zum Singen und Hören adventlicher Musik und anregender Texte.
Krippenspiel in Wennenkamp
Am Sonntag, 18. Dezember, 4. Advent, feiern wir um 16.00 Uhr in Wennenkamp bei der Feuerwehreinen Gottesdienst mit Krippenspiel der Vorkonfirmanden.
Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor.
Benefizkonzert mit Jochen Kluwe
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 30. November 2022 17:43
Am 11. Dezember, 3. Advent, findet um 18.00 Uhr in der Extener Kirche ein Benefizkonzert mit Jochen Kluwe statt.
Jochen Kluwe, Gitarre und Gesang, und Katharina Mehl, Gesang, gestalten dieses Konzert mit handgemachter akustischer Musik.
Sie nennen sich Crunchy Rolls.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Der Erlös geht an den Maven Heart Club e.V., der eine Schule in Ghana, Afrika, unterstützt. Joshua Schölzel aus unserer Gemeinde wird über diesen von ihm mit gegründeten Verein berichten.
Elisabeth Schacht-Wiemer